Aufnahme

Schülerinnen und Schüler, die einen Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot im Förderschwerpunkt Lernen haben, nehmen wir nach einer umfassenden Diagnostik mit dem Einverständnis der Eltern auf. (siehe Sonderpädagogischer Dienst )

 

Der Übergang in ein inklusives Lernangebot an der Regelschule ist möglich.

 

Schülerinnen und Schüler des SBBZs Lernen besuchen nach der 9. Klasse meist eine berufsvorbereitende Einrichtung (z.B. May-Eyth-Schule, Anna-Haag-Haus) und haben dort die Möglichkeit, einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss zu erreichen, eine Fachpraktiker-Ausbildung oder eine theoriereduzierte Fachpraktiker-Ausbildung zu erhalten.

Mit dem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungsangebot können die Schülerinnen und Schüler staatlich geförderte Hilfen bei der Berufsfindung (z.B. Reha- Hilfen) durch die Agentur für Arbeit bekommen.

Seelachschule Weilimdorf

SBBZ Lernen

Glemsgaustr. 6

70499 Stuttgart

 

Sekretariat:

Frau Leeger

Montag bis Freitag

7.30 - 12.30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

bis 15.30 Uhr

 

Telefon: 0711/ 216-25400

Fax: 0711/216-25401

 

Email:

seelachschule
@stuttgart.de

Schulleitung:

Thomas Monte

Stellvertretende Schulleitung:

Rebecca Glenz

 

 

Letzte Änderung am:21.01.2025

(bo/ca)